09181 255-2600
Menü
Eingeschränkte Öffnungszeiten - Wir bitten um Beachtung!
In den Ferien vom 10. bis 14. April 2023 ist das Büro des Bürgerhauses in der Fischergasse 1 sowie das Büro des Bürgerzentrums in der Alten Schule, St.-Martin-Straße 9 in Pölling, wie folgt geöffnet:

Dienstag und Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Freitag geschlossen.

Eine individuelle Terminvereinbarung zu anderen Zeiten ist grundsätzlich möglich im Bürgerhaus unter Tel. (09181) 255-2600 oder im Bürgerzentrum unter (09181) 255-2611.

Herzlich Willkommen

Bürgerzentrum in der Alten Schule
Bürgerzentrum in der Alten Schule
Bildquelle: Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Bürgerzentrum in der Alten Schule

Das Bürgerzentrum in der Alten Schule im Stadtteil Pölling. Hier findet sich u.a. das Netzwerk der "Engagierten Stadt".
Bürgerzentrum in der Alten Schule
Bürgerzentrum in der Alten Schule
Bildquelle: Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Freiwiligen Agentur Neumarkt
Freiwiligen Agentur Neumarkt

Freiwiligen Agentur Neumarkt

Ihre Anlaufstelle zum Thema Ehrenamt
Freiwiligen Agentur Neumarkt
Freiwiligen Agentur Neumarkt
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen
Bildquelle: AdobeStock_211839533 Ivan Kruk

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Hier können Sie sich zu unseren Veranstaltungen anmelden, bei denen eine Anmeldung zwingend erforderlich ist!
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen
Bildquelle: AdobeStock_211839533 Ivan Kruk
Fair Trade Stadt
Fair Trade Stadt

Fair Trade Stadt

Neumarkt i.d.OPf. ist 2009 als erste Fairtrade Stadt in Bayern ausgezeichnet worden. Im Bürgerhaus ist die Koordinierungsstelle angesiedelt. Auf dieseen Seiten erfahren Sie alles zu den Projekten, Angeboten und Akteuren des Fairen Handels in Neumarkt.

Fair Trade Stadt
Fair Trade Stadt
Alle Angebote

Alle Angebote

Auf dieser Seite bekommen Sie einen Überblick über die vielfältigen Angebote für die verschiedenen Altersgruppen und Lebenslagen aller Bürger:innen Neumarkts.

Alle Angebote
Klimaschutz
Klimaschutz

Zusatztext Lorem ipsum

Klimaschutz

Seit 2012 ist die Stadt Neumarkt Modellstadt im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung. Mit dem Masterplan 100 % Klimaschutz liegt eine Strategie für eine klimaneutrale Stadt vor. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr zum kommunalen Klimaschutz und zu Möglichkeiten, wie Sie mitmachen können.

Klimaschutz
Klimaschutz

Zusatztext Lorem ipsum

Aktuelle Highlights

Kleidertausch im Frühjahr

Kleidertausch im Frühjahr

22.04.2023

09:00Bürgerzentrum in der Alten Schule, St.-Martin-Straße 9

Unter dem Motto "Tauschen statt kaufen" findet wieder eine Kleidertauschbörse im Bürgerzentrum in der Alten Schule statt.

mehr »

Green Picknick

Green Picknick

28.04.2023

Die „Engagierte Stadt“ lädt zum nachhaltigen "GreenPicknick" ein. 

mehr »

Ferienbetreuung 2023

31.07.2023 bis 25.08.2023

Sommer-Ferienbetreuung zur Unterstützung im Arbeitsalltag - Anmeldungen ab sofort möglich

mehr »

Aktuelle Meldungen

Neue Impulse für die Fairtrade Stadt Neumarkt

Neue Impulse für die Fairtrade Stadt Neumarkt

Akteur:innen waren zur Veranstaltung „Wie geht es weiter in der Fairtrade Stadt Neumarkt?“ eingeladen. 25 Teilnehmer:innen aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Vereine, Erwachsenenbildung, Schulen und Hochschule informierten sich zum aktuellen Stand des Fairen Handels allgemein und sammelten Ansätze für neue Initiativen in Neumarkt.

mehr »

Faire Rosen zum Weltfrauentag

Faire Rosen zum Weltfrauentag

Über eine farbenfrohe Überraschung freuten sich im Rahmen des Wochenmarktes zahlreiche Neumarkterinnen.

mehr »

Einrichtungen  im Klima-Kita-Netzwerk

Einrichtungen im Klima-Kita-Netzwerk

Oberbürgermeister Thomas Thumann hat drei Einrichtungen aus Neumarkt beglückwünscht, die nunmehr auch in das bundesweite „Klima-Kita-Netzwerk“ aufgenommen worden sind.

mehr »

Saatgut-Flohmarkt war ein voller Erfolg

Saatgut-Flohmarkt war ein voller Erfolg

Um die 800 Besucher strömten an den meterlangen Sortimenten der Anbieter vorbei und versorgten sich mit heimischen Saatgut für Bohnen, Tomaten, Paprika und vielen weiteren Pflanzen.

mehr »

Bei den Engagierten bedankt

Bei den Engagierten bedankt

Rund 90 engagierte Ehrenamtliche kamen zum Anerkennungsabend der Stadt Neumarkt, der im Bürgerzentrum in der Alten Schule stattfand.

mehr »

Neubürgerempfang fand zum 65. mal statt

Neubürgerempfang fand zum 65. mal statt

Bereits zum 65. Mal hat Oberbürgermeister Thomas Thumann alle Neubürger Neumarkts zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen.

mehr »

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr

Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:

Logo Neumarkt

Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: