Es wird bunt im Advent
Die Bürgerstiftung präsentiert das Motiv des Advents-Los-Kalender 2022.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Die Bürgerstiftung präsentiert das Motiv des Advents-Los-Kalender 2022.
Die Stadt Neumarkt trägt mit Beschaffungs- und Einkaufspraxis zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung bei.
Der Vorstand der Bürgerstiftung übergab einen Fitnesstisch an das BRK Seniorenheim Woffenbach und einen weiteren an das BRK Seniorenheim in der Friedenstraße.
Das „Faire Cafè.Mobil“ machte Station auf dem Emil-Silberhorn-Spielplatz und verteilte kostenfreie faire Kaffeespezialitäten sowie leckeres Bioeis für die Kinder.
Stadt Neumarkt bereitet sich auf zukünftige Entwicklungen zum Demographischen Wandel vor und hatte zum Fachtag eingeladen.
Täglich werden vier Tagblätter, gesponsert von der Bürgerstiftung, ins Seniorenheim Martin-Schalling-Haus geliefert und finden dort reißenden Absatz.
Bei einer Spendenaktion überreichten Schüler, Schulleiter, Vertrauenslehrer und der Förderverein des Berufsschulzentrums Neumarkt 2.200 € der Bürgerstiftung.
Alle 1.184 NeubürgerInnen, die von September 2021 bis März 2022 nach Neumarkt gezogen waren, sind für Freitag, zum Neubürgerempfang eingeladen worden. Für den Empfang hatten sich 108 Personen angemeldet und wurden von Oberbürgermeister Thomas Thumann und Stadträtin Rita Großhauser im historischen Reitstadel begrüßt
Drei Kindergärten in Mühlhausen spendeten für die Bürgerstiftung zur schnellen Hilfe für die Ukrainischen Kinder.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr
Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:
Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: