09181 255-2600
Menü

Kultur- und Spielepreis erhalten

Foto: Schäffler (StMAS) - (v.l.n.r) Bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf, Anna Lehrer, Sachgebietsleiterin für Soziales und Antje Neumann, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neumarkt.

Foto: Schäffler (StMAS) - (v.l.n.r) Bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf, Anna Lehrer, Sachgebietsleiterin für Soziales und Antje Neumann, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neumarkt.

Am 2. April wurde in München der bayerische Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“ an sieben Mehrgenerationenhäuser verliehen. In der Feierstunde sagte die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf: „Der Preis zeigt, dass Generationen in Bayern zusammenhalten. Mit der Auszeichnung würdigen wir Kultur- oder Spielprojekte, die alle Menschen zusammenbringen. Sie tragen zum Austausch und Verständnis zwischen jüngeren und älteren Menschen bei.“
Das Mehrgenerationenhaus Neumarkt ist eines der sieben Preisträgerinnen und Preisträger und wurde für den Regierungsbezirk der Oberpfalz mit dem inklusiven Projekt „KULTFrau“ ausgewählt.

Das Projekt hatte im Frühjahr 2024 in Kooperation mit dem Museum Lothar Fischer stattgefunden und Frauen mit und ohne Beeinträchtigung aus drei verschiedenen Generationen zusammengebracht. Das Thema „Frau-Sein in der heutigen Gesellschaft“ wurde dabei anhand verschiedener Museumsobjekte diskutiert und anschließend im Museumsatelier kreativ bearbeitet.

Eine abschließende Ausstellung im Bürgerhaus präsentierte die entstandenen Werke der Teilnehmerinnen.
Über den Preis und den damit verknüpften Preisgeldern freut sich Antje Neumann als Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neumarkt sehr, denn: Eine Fortsetzung der Ausstellung ist bereits in Planung.

von Antje Neumann

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: