Land & Leute - Ukraine
Am Dienstagsabend platzte der Saal im Bürgerzentrum in der Alten Schule aus allen Nähten. Über 100 Interessierte kamen, um die Ukraine aus einer anderer Perspektive kennenzulernen. Und das konnten sie mit allen Sinnen, denn die Gruppe der Ehrenamtlichen, geleitet von Antje Hamann und Tetiana Aristarkhova, bereitete ein abwechslungsreiches Programm vor.
Galyna Bodnar und Oleksandra Kryvoruchko brachten die Religion sowie kulturelle Aspekte und ihren Einfluss auf Europa näher. Tetiana Aristarkhova setzte sich mit Fakten und Mythen über die Ukraine auseinander. Der Vortrag wurde musikalisch vom ukrainischen Chor untermalt, der von Gitarristin Kateryna Kupiak und Geigerin Svitlana Yarova begleitet wurde. Im Anschluss an die Präsentation erwartete die Gäste eine Überraschung – eine Trachtenmodenschau, kommentiert von Halyna Oliinyk, einer begeisterten Ethnografin und Regisseurin aus Kiew. Abschließend wurde das reichhaltige Büffet mit manchen länderspezifischen Delikatessen eröffnet. Es war nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Schlemmererlebnis. Während der Kostprobe konnte man mit Menschen aus verschiedenen Ecken der Welt ins Gespräch kommen, was für alle sicherlich sehr bereichernd war. Die Veranstaltung stieß generell auf eine sehr positive Resonanz. Ein großer Dank gilt allen, die mitwirkten und sich für andere Kulturen interessieren, ihre kulturelle Offenheit erweitern und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region beitragen.
Die seit 2010 bestehende Veranstaltungsreihe „Land und Leute“ bietet Menschen aus anderen Ländern die Gelegenheit, ihre kulturellen Wurzeln vorzustellen.
Wer Lust hat, kann sich gern bei der Integrationskoordinatorin der Stadt, Marie Spelda unter marie.spelda@neumarkt.de oder telefonisch unter 09181 255-2612 melden.