09181 255-2600
Menü

Neumarkt feiert Vielfalt: Die Interkulturelle Weihnachtshütte auf dem Weihnachtsmarkt

Foto: Sami Diab

Foto: Sami Diab

Neumarkt ist eine kulturell vielfältige Stadt, was sich auch in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt widerspiegeln wird. Ein besonderes Highlight ist die Interkulturelle Weihnachtshütte, eine Initiative der „Intercultural City“ des Europarats, an der sich die Stadt Neumarkt aktiv beteiligt. Diese Hütte kann am 12. und 13. Dezember 2024 im Rahmen der Sozialen Hütte „Herbergsuche“ der Stadtkirche besucht werden.

Die Besucher erwartet heiße Suppen, die nicht nur den Magen, sondern auch die Seele erwärmen, denn der Erlös der Aktion kommt einem guten Zweck zugute. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Die Zutaten wurden teilweise im „Interkulturellen Garten“ – einem integrativen und inklusiven Projekt der Stadt Neumarkt – angebaut und geerntet. Menschen aus verschiedenen Nationen engagieren sich hier, um für sich und ihre Familien eigenes Gemüse anzubauen. Dieses Gemüse wird in diesem Jahr gespendet, um anderen Menschen etwas zurückzugeben und somit das Gute, das sie in Neumarkt erfahren haben, weiterzugeben.

Dank der Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher aus verschiedenen Ecken der Welt ist dieses Projekt realisierbar. Ein besonderer Dank gilt auch den Lebensmittelsponsoren und der Integrationsbeauftragten Rita Großhauser, die das Projekt ins Leben gerufen und kontinuierlich begleitet hat.

Mit der Interkulturellen Weihnachtshütte wird nicht nur Inklusion und Integration, sondern auch Nachhaltigkeit gelebt. Dies zeigt einmal mehr, wie Neumarkt die Vielfalt und das Miteinander fördert.

Informationen

Datum:12.12.2024 bis:13.12.2024

Ort:Rathausplatz

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: