Die Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie ist am 28. November 2018 durch den Stadtrat der Stadt Neumarkt beschlossen worden.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Für Asylbewerber und Flüchtlinge bietet das Diakonische Werk in Kooperation mit der Caritas Neumarkt eine Beratung für die Stadt und den Landkreis Neumarkt an.
Ihre Ansprechpartner:
Sabine Tzschabran, Magdalena Scholz, Hildegard Remling, Lisa Wittmann und Sonja Heininger
Hofplan 5
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel. 09181 5091-117
Fax 09181 5091-118
E-Mail asylsozialberatungnm@diakonie-ahn.de
Bürozeiten | |
Montag | 10:00–12:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00–16:30 Uhr |
Das CJD Neumarkt berät und betreut alle jugendlichen Neuzuwanderer im Alter von 12–27 Jahren und Jugendliche mit Migrationshintergrund mit erhöhtem Förderbedarf.
Ihre Ansprechpartner:
Monika Rilk, Valentina Körner, Fabian Schambeck
Dr.-Grundler-Straße 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel. 09181 470-402
Fax 09181 470-401
E-Mail info.neumarkt@cjd.de
Bürozeiten | |
Dienstag | 09:00–12:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–12:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr |
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:
Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: