Aktuelle Meldungen aus den unseren Häusern
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Die Bürgerstiftung Region Neumarkt ist eine rechtlich eigenständige Organisation und wurde am 10. Oktober 2006 in den Festsälen der Residenz gegründet. Die Stadt Neumarkt stellt der Bürgerstiftung das Büro im Bürgerhaus zur Verfügung. Ziel der Bürgerstiftung ist es, Bürger:innen aus der Region Neumarkt zu gewinnen, die sich aktiv für das Gemeinwesen und ihre Heimat einsetzen möchten. Bürger:innen können als Zustifter sowie als Geld- oder Zeitspender für die Bürgerstiftung tätig werden.
Sie geht Projekte an, die sonst nicht realisierbar wären. Mit den Erlösen aus dem Grundstockvermögen bzw. durch Spenden soll langfristig ein wirksames Netzwerk aufgebaut werden, um drängende soziale Probleme zu bekämpfen und die Lebensqualität in der Region zu erhöhen.
Kontakt und weitere Informationen:
Tel. 09181 255-2605
Fax 09181 255-2619
E-Mail info@buergerstiftung-region-neumarkt.de
Web www.buergerstiftung-region-neumarkt.de
Bürozeiten | |
Dienstag | 09:30–11:30 Uhr |
(während der Schulferien geschlossen)
Ziel des Vereins ist es, engagierte Bürger:innen an Senioren ab 75 Jahren zu vermitteln, die kleine haushaltsnahe Dienstleistungen übernehmen. Voraussetzung dabei ist die Mitgliedschaft im Verein GENiAL e. V. sowohl für die Leistungsgeber als auch für die Leistungsnehmer.
Kontakt und weitere Informationen:
Tel. 09181 255-2616
Fax 09181 255-2619
E-Mail info@genialev.de
Web www.genialev.de
Bürozeiten | |
Montag | 16:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–12:00 Uhr |
(Auch während der Schulferien geöffnet)
Der Verein Storchennest e. V. bietet im Bürgerhaus eine flexible Kleinkinderbetreuung an. Die erfahrenen Tagesmütter im Storchennest kümmern sich um Kinder im Alter von wenigen Wochen bis zu 3 Jahren oder Kindergarteneintritt.
Betreuungskosten: 3,00 Euro pro Stunde. Der Eingang zum Storchennest befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes über den Innenhof.
Kontakt und weitere Informationen:
Tel. 09181 255-2611 (nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail anita.dengel@neumarkt.de
Betreuungszeiten | |
Dienstag-Freitag | 08:00–13:00 Uhr |
Der Beirat für Menschen mit Behinderung hat seine Anlaufstelle im Bürgerhaus. Er setzt sich für alle Bürger:innen mit Behinderung Neumarkt´s ein. Er ist das Sprachrohr zur Stadtverwaltung. Der Beirat bietet individuelle Sprechzeiten im Bürgerhaus an. Dazu steht ein Raum für Besprechungen im Erdgeschoß jederzeit zur Verfügung.
Kontakt und weitere Informationen:
1. Vorsitzender
Georg Kollmann
E-Mail
Auch der Seniorenbeirat der Stadt Neumarkt hat seine Anlaufstelle im Bürgerhaus. Neben der Aufgabe, die Strukturen für die Seniorinnen und Senioren in der Stadt Neumarkt zu verbessern hat der Seniorenbeirat ein breites Angebot zum Informieren und Mitmachen. Hierzu gehören die monatliche Sprechstunde, das Gedächtnistraining und viele weitere Angebote.
Kontakt und weitere Informationen:
1. Vorsitzender
Rupert Meier
Mobil 0171 2836968
E-Mail seniorenbeirat-nm@t-online.de
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
gefördert durch:
ausgezeichnet im
Rahmen von: