09181 255-2600
Menü

Positives Fazit

Positives Fazit

Die Organisatoren im Bürgerhaus haben ein positives Fazit zur Ausstellung "Klima schützen kann jeder!" der Verbraucherzentrale Bayern gezogen, die im November im Rathaus-Foyer zu sehen war. 20 Gruppen, hauptsächlich Schulklassen haben sich umfassend über den Klimawandel und den Möglichkeiten des Klimaschutzes in den eigenen vier Wänden informiert. Insgesamt konnten über 600 Besucherinnen und Besucher gezählt werden.

In Kooperation mit den Stadtwerken Neumarkt gab es auch die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem 50 Energiesparpakete verlost wurden. Die Gewinner wurden inzwischen im Bürgerhaus von Vertreterinnen der Freiwilligen Agentur Neumarkt gezogen und werden in den nächsten Tagen schriftlich benachrichtigt. Ein Energiesparpaket enthält mehrere Energiesparlampen, ein Energiekostenmessgerät sowie eine Streifenkarte für den Stadtbus Neumarkt im Gesamtwert von ca. 50 Euro. Hinzu kommt eine kostenlose, persönliche Beratung durch einen Energieberater der Stadtwerke Neumarkt. Die Finanzierung der Energiesparpakete ist durch die zahlreichen Sponsoren beim Stadtradeln möglich geworden. Die drei Siegerteams haben sich über die Verwendung der Mittel beraten und sich für die Energiesparpakete mit Energieberatung entschieden. Hauptsponsoren dabei mit 500 Euro und mehr sind die Firmen Dehn & Söhne, Müller Telefonbuchverlag und Nürnberger Versicherung.

Die Ausstellung „Klima schützen kann jeder“ wurde im Rahmen des Klimaforums der Stadt Neumarkt veranstaltet und sollte deutlich machen, was jeder einzelne zum Klimaschutz beitragen kann. Bei der Ausstellung steht insbesondere im Vordergrund, was Konsum mit dem Klimawandel zu tun hat und welche individuelle Verantwortlichkeit damit zusammen hängt. Sechs Themenstationen informieren über klimafreundliches Verhalten im Alltag, vom regionalen und saisonalen Einkauf über Stromspar-Tipps bis hin zu klimaverträglichen Reisen. Darüber hinaus bietet die Ausstellung Hintergrundwissen über die Erderwärmung, Ursachen und Folgen.

von Ralf Mützel

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: