Die Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie ist am 28. November 2018 durch den Stadtrat der Stadt Neumarkt beschlossen worden.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Einmal im Monat bietet der Seniorenbeirat eine Sprechstunde zum Thema Neue Medien an.
Der Themenbereich geht von Smartphone, Tablet oder PC-Grundkurs bis hin zur Bedienung am Bank- und Bahnautomaten. An diesen Tagen findet keine Schulung statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
folgende Termine sind geplant:
keine Teilnehmergebühr
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bei der Anmeldung bitte den Smartphone-Typ angeben!
folgende Termine sind im Frühjahr 2019:
Schüler des Ostendorfer Gymnasiums werden den Senioren eine Übersicht sowie eine 1-zu-1-Schulung geben.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Tel. 09181 / 9619 erforderlich.
Teilnehmergebühr: 3,00 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte Laptop mitbringen!
folgende Termine sind im Frühjahr 2019:
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Tel. 09181 / 9619 erforderlich.
Teilnehmergebühr für die Unterlagen: 10,00 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich
folgende Termine sind im Herbst 2018:
Treffpunkt bei der Raiffeisenbank Untere Marktstraße
eine Anmeldung unter Tel. 09181 / 9619 erforderlich. keine Teilnehmergebühr
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:
Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: