09181 255-2600
Menü

10. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz mit Nachhaltigkeitsforum

Die Kraft von Gemeinwohl-Initiativen und positiven Zukunftsbildern


ab 8:30: Ankommen, Registrierung

9:00 - 9:30 Uhr: Begrüßung und Einführung – 10 Mal Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz und welche Impulse davon ausgegangen sind!
Oberbürgermeister Thomas Thumann

 

Teil I : Horizonterweiterung!

9:30 - 10:30 Uhr: Gemeinwohl-Ökonomie - Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft
Christian Felber, Freier Publizist und Buchautor, Hochschullehrer und Wissenschaftler, Initiator
der Gemeinwohl-Ökonomie, Wien.

10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause

11:00 - 11:45 Uhr Zukunftsbilder 2045
Stella Schaller, Transformationsbegleiterin, Vorstand Reinventing Society e.V., Eberswalde


Teil II: Lokales Engagement für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl!

11.45 – 12.45 Uhr

Gemeinwohlorientiertes Engagement aus Überzeugung!
Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsleitung Neumarkter Lammsbräu

Der Weg zur Gemeinwohl-Gemeinde!
Horst Kratzer, 1. Bürgermeister, Markt Postbauer-Heng

Die Gemeinwohl-Ökonomie als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie an der TH Nürnberg!
Prof. Dr. Frank Ebinger, Technische Hochschule Nürnberg, Georg Simon Ohm, Professur für nachhaltigkeitsorientiertes Innovations- und Transformationsmanagement

 

12:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick auf das Nachhaltigkeitsforum
Ralf Mützel, Amtsleiter, Amt für Nachhaltigkeit, Stadt Neumarkt i.d.OPf.

 

13.00 Uhr Ende der Konferenz: „Bio-Fair-Regionaler Mittags-Snack“ im Foyer

 

Teil III: Nachhaltigkeitsforum

14.00 – 16.00 Uhr Interaktiver Workshop zur Entwicklung einer positiven Zukunftsvision für Neumarkt
Moderation: Stella Schaller, Transformationsbegleiterin, Vorstand Reinventing Society e.V., Eberswalde


 

 

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: