Neumarkt erzählt
Das Bürgerhaus der Stadt Neumarkt und die Freiwilligenagentur starten gemeinsam ein spannendes Buchprojekt, bei dem die Bürger Neumarkts eingeladen werden, Geschichten und Anekdoten aus ihrem Leben aufzuschreiben und für ein Buch mit dem Titel „Neumarkt erzählt“, zur Verfügung zu stellen.
Die Geschichten und Anekdoten werden ab sofort auf vorbereiteten Formblättern im Bürgerhaus gesammelt. Die Erlebnisse der Bürger sollen möglichst in Neumarkt stattgefunden bzw. einen Bezug zu Neumarkt haben. Das Buch, das bis Mitte November 2005 erscheinen soll, beinhaltet neben den ca. 100 Geschichten und Anekdoten auch die Fotos der Verfasser. „Neumarkt erzählt“ wird ein Buch von Bürgern für Bürger.
Kooperationspartner des Projektes „Neumarkt erzählt“ ist der Verlag „hellblau“, der bereits gute Erfahrungen mit so genannten „Bürgerbüchern“ in anderen Städten gesammelt hat. Das Buch ist im doppelten Sinne ein „Bürgerbuch“, denn zum einen werden die Geschichten der Bürgerinnen und Bürger Neumarkts aufgeschrieben. Zum anderen fließt der Verkaufserlös verschiedenen gemeinnützigen Projekten in Neumarkt zu. Dabei ist an die Unterstützung von mehreren Projekten mit Kindern, Jugendlichen sowie sozial benachteiligten Menschen gedacht.
Die Länge der einzelnen Beiträge sollte eine DINA4 Seite in gedruckter Form nicht überschreiten, denn „Neumarkt erzählt“ soll möglichst viele kleine Geschichten von unterschiedlichen Altersgruppen beinhalten.
Die Geschichten und Anekdoten können folgendes zum Inhalt haben:
- ungewöhnliche Begebenheiten aus dem Leben in Neumarkt
- die kleinen Wunder des Alltags, die bisweilen geschehen
- besonders nette Begegnungen mit Mitbürgern
- Geschichten aus der Historie Neumarkts von den Großeltern erzählt
- Geschichten aus der Kindheit und Schulzeit
- Erlebnisse mit Kindern
- bewegende persönliche Geschichten, die in Neumarkt stattgefunden haben
- Geschichten von Kindern und Jugendlichen
- oder, oder, oder...
Es hat sich bereits ein achtköpfiges Projektteam aus Vertretern des Bürgerhauses, der Stadtverwaltung und der Freiwilligenagentur gebildet, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichten und Anekdoten der Neumarkter zu sammeln.
Wichtiger Hinweis: Es ist nicht erforderlich, inhaltlich und sprachlich „perfekte“ Geschichten abzuliefern, denn der Verlag bereitet die Geschichten in Abstimmung mit den Verfassern auf. Gerne leistet auch das Projektteam im Bürgerhaus beim Schreiben Hilfestellung.
Koordinierungsstelle für das Projekt ist das Büro des Bürgerhauses. Ansprechpartner ist Ralf Mützel. Er ist unter der E-Mail ralf.muetzel@neumarkt.de zu erreichen. Wer bei dem Projekt mitmachen und eine Geschichte für „Neumarkt erzählt“ beisteuern möchte, kann den Teilnahmebogen ab sofort anfordern.