Besucher aus dem Ministerium
Ministerialrat Rupert Sandfuchs vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, dort Referatsleiter für den Bereich Integration von Zuwanderern, und Klaus Stöcker, der Dienststellenleiter der Landesaufnahmestelle des Freistaates Bayern in Nürnberg machten sich im Neumarkter Bürgerhaus ein Bild über die Integrationsarbeit in Neumarkt.
Aufmerksam geworden ist das Sozialministerium auf das Bürgerhaus durch den kürzlich verliehenen Preis der Stiftung Bürger für Bürger, bei dem die Internationalen Kochkurse, der Türkische Tag und die Hausaufgabenbetreuung der Initiativgruppe für ausländische Kinder ausgezeichnet wurden. Staatsministerin Christa Stewens hat bereits persönlich in einem Brief an das Bürgerhaus zu diesem bundesweiten Preis gratuliert.
An dem zweistündigen Informationsgespräch am Donnerstag nahmen auch Stadträtin Ruth Dorner, Stadtrat und Ausländerreferent Georg Jüttner, der Sachgebietsleiter für das Ausländerwesen beim Landratsamt, Lothar Kraus, der Geschäftsführer der Caritas Kreisstelle Bernhard Schinner, Elisabeth Werner von der Initiativgruppe zur Betreuung ausländischer Kinder und Familien, Monika Rilk von der Migrationsberatungsstelle des CJD sowie Ralf Mützel vom Bürgerhaus teil.
Es wurden aktuelle Probleme der Integration von Zuwanderern diskutiert und Lösungswege angesprochen. Die Teilnehmer waren sich darin einig, dass der gemeinsame Austausch und die Netzwerkbildung sehr wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Rupert Sandfuchs war insbesondere sehr angetan von den vielfältigen freiwilligen und ehrenamtlichen Leistungen der Gruppen im Bürgerhaus.