09181 255-2600
Menü

Enge Zusammenarbeit

Enge Zusammenarbeit

Eine Neumarkter Delegation hat am Netzwerktreffen der Initiative "Bündnis für Familie" in Augsburg teilgenommen.

Unter den 200 Akteuren aus ganz Bayern waren auch Susanne Kurzendorfer vom Familienzentrum, Herbert Meier vom Bürgerhaus Neumarkt und Gero Wieschollek von der Regina GmbH. Sie sind die Initiatoren der Familienbündnisse von Stadt und Landkreis Neumarkt.

In der Einführung sprach Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, von einem Dreiklang, den die Bundesregierung für die Familien unterstütze: finanzielle Förderung, Ausstattung mit Infrastruktur und Gestaltung der Arbeitswelt.

Der bayerische Staatssekretär Heike wies darauf hin, dass Kommunen ganz wesentlich die Situation der Familien mitgestalten würden. Demnach sei Familienfreundlichkeit ein Standortfaktor. Die Kommunen müssten attraktiv, interessant und lebenswert für Familien sein. Er wies auch darauf hin, dass auch Unternehmen und andere Akteure benötigt würden um dieses Ziel zu erreichen.

Bei dem Treffen in der IHK Schwaben wurden Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht. In Workshops wurde der Bündnisalltag beleuchtet und öffentlichkeits-wirksame Maßnahmen diskutiert.

Ein "Bündnis für Familie" schafft ein Netzwerk von Akteuren, die sich vor Ort für Familien engagieren und konkrete Verbesserungen für Familien durch Projekte in verschiedenen Handlungsfeldern erreichen möchten, zum Beispiel was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung oder Bildung und Erziehung betrifft. Außerdem soll ein "Bündnis für Familie" Beteiligungsmöglichkeiten an familienrelevanten Entscheidungen in der Kommune schaffen. Es hat die Funktion einer Kontaktplattform und Ideenschmiede und schafft eine Lobby für Familien in der Kommune.

In Stadt und Landkreis Neumarkt gibt es bereits zahlreiche Initiativen, Projekte und Maßnahmen zur Förderung von Familien, wie das Familiennetz, das Familienforum und auch die vielfältigen Aktivitäten des Familienzentrums.

Hintergrund für die Gründung zweier Bündnisse sei die Tatsache, dass für eine gute Arbeit im Bündnis unterschiedliche Anforderungen an die Organisationsstruktur gerichtet werden, hieß es. Gleichwohl würden Landkreis und Stadt eng zusammenarbeiten. Die beiden Bündnisse für Familie waren im September letzten Jahres mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung  gegründet worden.

von Bürgerhaus Neumarkt

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: