09181 255-2600
Menü

Scheck aus Aktion Stadtradeln übergeben

Scheck aus Aktion Stadtradeln übergeben

Der Leiter der Jugendhilfestation Neumarkt Herbert Schärdel (ganz links) freut sich über die Finanzspritze für ein Kinderfahrrad. Die Stadträtinnen aus den Stadtradeln-Siegerteams, Gertrud Heßlinger und Elfriede Meier (2. und 3. v. links), überbrachten den Scheck persönlich.

Die Siegerteams der Aktion Stadtradeln 2009 haben am Donnerstag einen Scheck in Höhe von 300 Euro an die Jugendhilfestation Neumarkt in der Ingolstädter Straße, eine Einrichtung der  Rummelsberger, übergeben. Der Betrag stammt aus Sponsorengeldern, die von Neumarkter Betrieben zur Verfügung gestellt wurden. Mit dem Geld hat sich die Jugendhilfestation ein Kinderfahrrad für die Heilpädagogische Tagesstätte angeschafft.
Der bundesweite Städtewettbewerb des Klima-Bündnis "Stadtradeln - Unsere Stadt fährt Rad!" wurde 2009 zum zweiten mal durchgeführt. Neumarkts Stadträtinnen und Stadträte radelten jeweils gemeinsam im Team mit  knapp 200 Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz und sammelten in drei Wochen insgesamt 50.054 Kilometer.  Dabei konnten 7.204 kg CO2 eingespart werden. Unterstützt wurde die Stadtradeln-Aktion vom ADFC-Kreisverband Neumarkt, der zum Abschluss des Stadtradeln-Aktionszeitraumes am 4. Oktober einen Fahrradaktionstag mit knapp 30 Teilnehmern veranstaltet hat.
Im Städtevergleich landete Neumarkt nach der Endauswertung unter den "Top 10" und belegte den 7. Platz bezüglich der durchschnittlichen Anzahl der Kilometer pro Teilnehmer (263 km). Insgesamt waren bundesweit 35 Städte am Start.

von Herbert Meier

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: