Zertifikat-Übergabe für 41 Schüler
"Ohne freiwilliges Engagement ist jede Stadt arm. Einsatz für den anderen, sich einbringen in gemeinnützigen Einrichtungen ist für jede Gemeinschaft unverzichtbar. Wir brauchen Menschen wie euch", so Ruth Dorner
Bereits zum dritten Mal konnten die beiden Projektleiterinnen Inge Meier und Jutta Braun engagierten Schülern ihre Urkunden für ehrenamtliches Engagement überreichen. Durchgeführt wird das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Stärken vor Ort“ unter der Trägerschaft der Freiwilligen Agentur Neumarkt FAN.
41 Schüler aus den siebten und achten Klassen der beiden Neumarkter Hauptschulen, vereinzelt auch aus anderen Schulen, ließen sich entsprechend ihren Interessen und Neigungen in eine der rund 50 verfügbaren Einsatzstellen vermitteln. Anzutreffen waren sie beispielsweise in Seniorenheimen, Kindergärten, bei der CAH und im Leb-mit-Laden, im Tierheim und in der Stadtbibliothek – überall dort, wo ehrenamtliche Kräfte gebraucht werden können. Insgesamt leisteten sie jeweils 40 Stunden freiwilligen „Dienst“ ab und konnten nun stolz ihr Zertifikat entgegennehmen. Auch einige Leiter der Einrichtungen ließen es sich nicht nehmen, ihre Schützlinge ins Bürgerhaus zu begleiten und äußerten sich lobend über die Arbeit der Jugendlichen. „Unsere Senioren haben sich jede Woche gefreut, wenn die Kinder ins Altenheim gekommen sind“, berichtete die Leiterin eines Neumarkter Seniorenheims. Auch die Kids selbst waren begeistert: „ Ich geh da auch weiter hin, auch wenn ich meine 40 Stunden schon abgeleistet habe,“ erzählt ein Mädchen.
Das Zertifikat bescheinigt den Schülern ihren ehrenamtlichen Einsatz und kann bei Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz beigelegt werden – ein wertvoller Nachweis für soziales Verhalten und Engagementbereitschaft!