09181 255-2600
Menü

Hauptstadt des Fairen Handels 2011

Foto: Dominik Schmitz

Foto: Dominik Schmitz

62 Städte haben sich um den Preis "Hauptstadt des Fairen Handels 2011" beworben, darunter auch die Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Aus diesen Bewerberstädten waren die fünf besten für die Preisverleihung in Marburg ausgewählt worden. Der Titel "Hauptstadt des Fairen Handel" ging dabei an die Stadt Bremen. Neumarkt erhielt den 4. Preis und damit zusammenhängend nicht nur eine Urkunde, sondern auch 10.000 Euro Preisgeld.

Bürgermeisterin Ruth Dorner und Ralf Mützel nahmen den Preis in Marburg in Empfang. Zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Thumann stellten sie in Neumarkt dann die Urkunde und den Scheck vor. Für Oberbürgermeister Thumann sei es eine große Bestätigung, unter den vielen großen Städten unter die Nominierten gekommen zu sein. Das spiegele die vielen erfolgreichen Bemühungen in Neumarkt wider, sich im Bereich fairer Handel zu engagieren.

Alleine die Nominierung hebe Neumarkt deutlich hervor, nicht zuletzt auch deswegen, weil Neumarkt als einzige Stadt aus Bayern nominiert war. Bürgermeisterin Dorner meinte, dass Neumarkt nun die Früchte von Jahren und Jahrzehnten ernten würde. Sie verwies dabei darauf, dass Neumarkt für diesen Wettbewerb 30 Projekte eingereicht habe, die einen DIN A4 Ordner vollgefüllt hatten. Viele hätten sich im Laufe der Jahre für fairen Handel eingesetzt und auch die Zahl der Einzelhändler sowie der Verbraucher von fair gehandelten Produkten habe stetig zugenommen. Aus ihrer Sicht habe Neumarkt sogar bestens abgeschnitten, wenn man die Zahl der Einwohner im Bezug zum Preisgeld setzt.

Bremen als Sieger erhält 30.000 Euro, bei 547.000 Einwohnern, Neumarkt mit 40.000 Einwohnern dagegen 10.000 Euro Fördergeld als Preis.

Der Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" wird seit 2003 durchgeführt. Veranstalter ist die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, die Schirmherrschaft hat Bundesminister Dirk Niebel vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

von Ralf Mützel

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr

Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:

Logo Neumarkt

Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: