09181 255-2600
Menü

Sympathieblume verliehen

Foto: Herbert Meier

Foto: Herbert Meier

Im Rahmen des Musikalischen Frühstücks hat der Beirat für Menschen mit Behinderung zum zweiten Mal die Auszeichnung "Sympathieblume" mit Urkunde und Siegel an verschiedene Preisträger verliehen. Ausgezeichnet werden einfallsreiche, praktische und bereits umgesetzte Maßnahmen zur Förderung von Integration und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung in Neumarkt. In diesem Jahr wurden zwei Preisträger gewürdigt:

Zum ersten ist es die NM-VITAL-APOTHEKE im Ärztehaus, vertreten durch Frau Alexandra Gabriel. Die Barrierefreiheit, wie Automatiktür, schwellenloser Zugang und nahegelegener Behindertenparkplatz wurde bei der Errichtung des Gebäudes gelungen umgesetzt und auch die großzügige Aufteilung des Innenraums gibt jedem Rollstuhlfahrer viel Bewegungsraum, so dass er auf keine Hilfe angewiesen ist.

Zum zweiten wird Frau Christiane Lischka-Seitz vom Lothar-Fischer-Museum ausgezeichnet. Als künstlerische Leiterin versteht sie es durch ihre museumspädagogischen Aktionen, die sie auch als integrative Veranstaltung den Menschen mit Behinderung anbietet, einen Einblick in die Welt der Kunst zu geben. Auch gibt sie Anregungen mit eigener Kreativität die Erfahrung "Kunst" zu verstärken.

Das musikalische Frühstück findet zweimal jährlich, jeweils im Frühjahr und im Herbst statt.

von Bürgerhaus Neumarkt

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: