Besichtigung bei Max Bögl
Einen Einblick in das Transportsystem "Transrapid" bei der Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG konnten über 30 Neumarkter Besucher gewinnen. Bereits 2008 organiesierte das Bürgerhaus bei Max Bögl eine Betriebsbesichtigung für Neumarkter Bürger.
Jürgen Kotzbauer nahm die Besucher zuerst mit in die großen Beton-Fertigteilehallen, wo nicht schlecht gestaunt wurde, wie groß die Schalungen für die Fertigteile tatsächlich sind.
Auch einen Einblick in die über jährige Firmengeschicht erhielten anschließend die Gäste bei einer ausgiebigen Brotzeit: Max Bögl senior gründete 1929 einen Maurerbetrieb. Im Jahre 1955 trat Max Bögl junior in die Firma ein, und erweiterte diese um Straßen- und Kanalbau. Der Betrieb wurde 1973 an die Söhne Hans und Max Bögl übergeben. 1974 wurde die Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG gegründet, sowie die erste Zweigniederlassung in Erlangen eröffnet.
Nach zuvor bereits getätigten Firmenzukäufen erfolgten 1990 die ersten Übernahmen ostdeutscher Betriebe. Die erste Auslandsniederlassung wurde 1994 in Tschechien gegründet. Aus dem bisherigen Gesamtunternehmen wurden 1997 einzelne Bereiche herausgenommen und als eigenständige Unternehmen im Verbund geführt. Über 6000 Mitarbeiter sind seitdem bei der Firmengruppe Max Bögl beschäftigt.