09181 255-2600
Menü

Kinder entdecken ihre Stadt - Das Mittelalter

Kinder entdecken ihre Stadt - Das Mittelalter

Neumarkt früher und heute,– das wollten die zahlreichen Jungen und Mädchen am Mittwoch erfahren, als sie sich mit Stadtführerin Monika Kaksch vom Bürgerhaus aus auf den Weg machten. Spuren aus der Vergangenheit gibt es genug in Neumarkt. So diente die Marktstraße früher als Abflussrinne für Abwässer aller Art, und der Hinweis, dass die Menschen in früheren Jahrhunderten den Inhalt ihrer Nachttöpfe einfach aus dem Fenster entsorgten, rief so manches ungläubige Staunen hervor. Dagegen war der Rundgang durch die Pfarrkirche St. Johannes stark von Kunst und Kultur geprägt. Kurzweilig und interessant erzählte Monika Kaksch von gotischen Säulen, Kirchengewölben und uralten Grabplatten.

Schon die jüngsten Kids ließen sich von den anschaulichen Schilderungen mitreißen. Ein Spaziergang an der ehemaligen Stadtmauer, der Besuch historischer Gebäude -– so wird in kindgemäßer Weise die Vergangenheit schon für Kinder im Grundschulalter lebendig. Die beiden Projektleiterinnen Gabriele Graeve und Gudrun Werzinger freuen sich über den Erfolg der Veranstaltungsreihe "„Kinder entdecken ihre Stadt"“: „Wir erleben die Kinder sehr interessiert und neugierig. Schon 6-jährige zeigen sich aufgeschlossen für Geschichte und Kultur.“

von Helga Göllner

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: