Neue Projekte präsentiert
Mehrere neue Projekte werden in Neumarkt im Rahmen des Förderprogramms "Nachhaltigkeit neu lernen" mit jährlich 50.000 Euro gefördert.
Pro Projekt können bis zu 5.000 Euro beantragt werden, hieß es am Montag bei der Vorstellung von sechs neuen Projekte durch Bürgermeisterin Ruth Dorner und Ralf Mützel von der Koordinierungsstelle. Beim Pressegespräch waren auch die Vertreter des Begleitausschusses und der Projektträger mit dabei.
Das Förderprogramm "Nachhaltigkeit neu lernen - Impulse durch Mikroprojekte" wurde im Rahmen der Auszeichnung Neumarkts als Stadt der Weltdekade im Jahr 2011 aufgelegt. Der Verwaltungs- und Kultursenat hat im letzten Jahr das Förderprogramm zunächst für eine Umsetzung bis Ende Dezember 2011 beschlossen.
Im letzten Jahr konnten elf Projekte mit insgesamt rund 3300 Teilnehmern, davon 2200 Kinder und Jugendliche, erreicht werden. Von den Schwerpunktthemen haben sich vier Projekte mit Klimaschutz und Energie, drei mit Natur- und Umweltschutz, drei mit Ernährung und Konsum sowie eines mit dem Themenfeld Eine Welt/Fair Trade beschäftigt.
Inzwischen hat der Verwaltungs- und Kultursenat die Weiterführung des Programms für weitere zwei Jahre beschlossen. Insgesamt stehen Mittel in Höhe von jeweils 50.000 Euro für 2012 und 2013 zur Verfügung. Jetzt wählte der Begleitausschuss zunächst sechs neue Projekte aus. In Kürze sollen noch weitere neue Projekte an den Start gehen können. Außerdem gibt es eine dritte Runde: Neue Projektanträge können bis zum 26. Oktober im Bürgerhaus eingereicht werden.
Die aktuellen Projekte befinden sich entweder bereits in der Umsetzung oder sind in der Vorbereitung:
- Lebenshilfe Neumarkt
- Gartenarbeit im LGS-Park
- CAH Werkstätte Neumarkt
- Stromsparcheck in der Stadt Neumarkt mit Sparberatung
- "Aktives Neumarkt" in Kooperation mit Eine Welt Laden
- Schulprojekt "Regionale Direktvermarktung", ökologischer Landbau, regionale Kreisläufe, fairer Handel
- Grundschule in der Hasenheide
- Gründung der Schokoladengruppe "Schoko-Profis"
- Grundschule Woffenbach
- Faire Schokolade - Bausteine zur nachhaltigen Bewusstseinsbildung
- Landesbund für Vogelschutz Neumarkt
- Förderung von Artenschutz-maßnahmen an Gebäuden im Stadtgebiet durch Aufklärung und Anleitung