09181 255-2600
Menü

Kinder entdecken ihre Stadt - Dehn & Söhne

Kinder entdecken ihre Stadt - Dehn & Söhne

Wie entsteht ein Blitz, welche Blitzarten gibt es, wie oft schlägt ein Blitz ein? Vor allem, wie sollte man sich bei einem Gewitter verhalten?

All das haben Sven Ochsenkühn und Christoph Breindl den 19 Kindern, die am 25. Februar zur Firma Dehn & Söhne gekommen waren, erklärt. Dass es bei Gewitter gefährlich ist zu schwimmen, Fahrrad zu fahren oder sich unter einen Baum zu stellen, das wussten die Kinder schon.

Aber was sind die sichersten Lösungen? Bei Gewitter im Auto bleiben, da das Auto einen so genannten „Faraday’schen Käfig“ hat, oder in ein Haus zu gehen, da ja fast jedes Haus einen Blitzableiter hat oder wenn man sich im Freien befindet und kein Gebäude in der Nähe ist, in die Hocke zu gehen (möglichst in eine Mulde).

Nach interessanter Theorie mit einem kindgerechten Film durften die Kinder aus einem Metalldraht einen Blitz formen und mit Hilfe einiger Auszubildenden zusammen löten.

Ebenso durfte sich jedes Kind ein Käppi, einen Meterstab, Block, Kugelschreiber und eine Broschüre mitnehmen.

von Helga Göllner

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: