Besichtigung bei PEKU
Am 1. Juni 2016 besuchten 15 interessierte Bürger im Rahmen einer vom Bürgerhaus Neumarkt organisierten Gruppenführung das Werk der Firma PEKU Folien GmbH in Woffenbach. Die Teilnehmer konnten dabei einen tieferen Einblick in die Präzisionsarbeit bei PEKU gewinnen.
PEKU Folien, spezialisiert auf die Herstellung von flexiblen Verpackungen aus Polyethylen (PE), hat ihre Produktion seit über 50 Jahren an diesem Standort. PE ist ein zu 100% recyclingfähiges Material. Auch alle bei der Produktion anfallenden Abfälle werden bei PEKU in einer eigenen Regenerieranlage aufbereitet und beispielsweise zu Müllsäcken verarbeitet.
Die 110 Mitarbeiter, davon 11 Auszubildende (Kaufmann für Büromanagement, Medientechnologe/in Druck, Maschinen- und Anlagenführer/in, Industriemechaniker/in, Lagerlogistiker/in), arbeiten an 45 Produktionsmaschinen, z.T. im 3-Schicht-Betrieb.
Prokurist Christian Rössler erläuterte den Produktionsablauf bei PEKU, von der eigenen Folienextrusion über brillianten 10-Farbendruck in Full-HD-Qualität bis hin zur Beutelkonfektion. Pro Jahr werden so über 6.000 Tonnen Polyethylen zu 100 Millionen Meter Folie und 250 Millionen Beuteln verarbeitet.
Kunden der Firma PEKU finden sich vor allem in den Branchen Hygiene (Beutel für Wattepads oder Erwachsenenwindeln), Lebensmittel (z. B. TK-Fertiggerichte), Garten (z. B. Folie für Erdenverpackung oder Dünger) und Industrie (z. B. High-Tech-Verpackungen für Sensoren und andere Präzisionsgeräte).