09181 255-2600
Menü

Kinder entdecken ihre Stadt - der Schuster

Kinder entdecken ihre Stadt - der Schuster

Die Kinder konnten diesmal Schusterluft bei Herrn Michael Müller schnuppern. Das alte Handwerk wurde von ihm beeindruckend vorgeführt und erklärt. So konnten sie erfahren, dass abgetretene Schuhabsätze erst noch ein wenig abgefräst werden müssen, bevor ein neuer Absatz mit Leder aufgepolstert und mit Kleber befestigt wird. Großes Staunen gab es, als entdeckt wurde, dass die meisten Absätze innen fast hohl sind; denn ein kompakter Absatz würde den Schuhträger nach hinten kippen lassen.

Auch die Ferse eines Schuhes kann mit Leder gefüttert werden, damit die innere Plastikkappe nicht scheuert. Ein Birkenstockschuh kann mit ausgerolltem Kork, der zuvor flüssig war, wieder repariert und wie neu werden.

Selbst wenn ein Hund mal ein Stück eines Stiefels von Frauchen oder Herrchen abgebissen hat, kann Herr Müller Abhilfe schaffen, indem er ein neues Stück Leder annäht. Der reparierte Absatz eines Stöckelschuhs für Damen mit 12 cm Höhe ließ die Augen der Kinder groß werden: sie konnten sich schwer vorstellen, dass man mit diesen hohen Schuhen laufen kann.
Zum Abschluss durfte jedes Kind ein Stück Leder als Erinnerung an den Besuch beim Schuster mitnehmen. Hier konnten die kleinen Besucher feststellen, dass auch ein Schuster nachhaltig arbeitet, indem er repariert, was andere Menschen wegwerfen würden.

von Helga Göllner

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr

Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:

Logo Neumarkt

Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: