09181 255-2600
Menü

Kindergartenkinder lernen Deutsch

v.l.n.r. Birgit Gärtner (Leiterin Rot-Kreuz-Kindergarten), Gerlinde Sturm und Eva Diepenseifen (Bürgerstiftung) sowie einige Kinder des Kindergartens, die den Fahrdienst nutzen.

v.l.n.r. Birgit Gärtner (Leiterin Rot-Kreuz-Kindergarten), Gerlinde Sturm und Eva Diepenseifen (Bürgerstiftung) sowie einige Kinder des Kindergartens, die den Fahrdienst nutzen.

Um die Integration der Kinder zu ermöglichen, ist das Erlernen der deutschen Sprache unabdingbar. Leider bedürfen immer mehr Vorschulkinder zusätzlicher Sprachförderung, weil ihre Deutschkenntnisse für den Schulunterricht nicht ausreichen. Denn in vielen Familien mit Migrationshintergrund wird im Alltag kein Deutsch gesprochen und obwohl die Kinder hier geboren wurden, ist Deutsch für sie deshalb oft nur Zweitsprache.

Um die Integration zu erleichtern bietet der Rot-Kreuz-Kindergarten zweimal pro Woche einen passenden Sprachkurs für Vorschulkinder an.

Das „Konzept Deutsch 240" ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Sprachkompetenzen von Vorschulkindern, insbesondere für Kinder, deren beide Elternteile nichtdeutschsprachiger Herkunft sind. Die Vorkurse ergänzen und unterstützen die Tätigkeit der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesein-richtungen im Bereich der sprachlichen Bildung. Die Kosten für den Kurs trägt der Freistaat Bayern.

Leider war in Neumarkt die Teilnahme der Kinder dennoch immer wieder schwierig, da der Deutschkurs aus organisatorischen Gründen in der Grundschule Woffenbach stattfindet. Für berufstätige Eltern ist es nicht ohne weiteres machbar, ihre Kinder während der Arbeitszeit im Kindergarten abzuholen und nach dem Kurs wieder zurückzubringen.

Um den elf Vorschulkindern des Rot-Kreuz-Kindergartens die Teilnahme an den Sprachkursen dennoch zu ermöglichen, wurde ein Fahrdienst benötigt, der die Kinder vormittags vom Kindergarten zum Sprachkurs und zurückbringt.

Dank der Bürgerstiftung Region Neumarkt, die die gesamten Kosten für den Fahrdienst in Höhe von 3.500 Euro für das komplette laufende Kindergartenjahr übernimmt, ist die Teilnahme an dem wichtigen Deutschkurs für alle betroffenen Kinder des Rot-Kreuz-Kindergartens gesichert.

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr

Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:

Logo Neumarkt

Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: