09181 255-2600
Menü

Café der Welt im Bürgerhaus feiert Jubiläum

Café der Welt im Bürgerhaus feiert Jubiläum

Zum 10-jährigen Bestehen des interkulturellen „Café der Welt“ ging es am 5. Mai mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei herrlichem Wetter nach Ansbach. Nach einem Spaziergang durch den Hofgarten und einem anschließenden Mittagessen konnten die Frauen und Männer aus Pakistan, Afghanistan, Brasilien, Irak, Thailand, Russland, Bulgarien, Syrien und Deutschland das ehrwürdige Schloss besuchen. Die einstündige Schlossführung fand bei allen Beteiligten großen Anklang, hatten doch Einige noch nie ein Schloss von innen gesehen.

Bei der Ankunft in Neumarkt am Abend schwärmten die Ausflügler, dass es wieder ein gelungener und interessanter Tag war. Viele gemeinsame Ausflüge fanden bereits  statt: nach Amberg, Nürnberg, Regensburg, Iphofen und Bamberg, um die neue Heimat kennenzulernen. Auch Museumsbesuche und diverse Stadtführungen stehen auf dem abwechslungsreichen Programm der Projektleiterinnen Gundel Deininger und Helga Göllner. Im Café der Welt wird Integration erfolgreich gelebt, Unterstützung untereinander ist selbstverständlich. Leider ist dies nicht immer im Alltagsleben der Asylbewerber und anerkannten Flüchtlinge erkennbar, sie haben viele Hürden zu überwinden.

Jede/r kann das Café der Welt donnerstags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Bürgerhaus besuchen, in den Schulferien findet kein Treffen statt.

von Helga Göllner

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: