09181 255-2600
Menü

Kinder erfahren nachhaltiges Handeln

Projekt „Die Erde trägt und ernährt uns“ vorgestellt

Foto: Ralf Mützel, Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Foto: Ralf Mützel, Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Die Katzengruppe des Kindergartens „Zu unserer lieben Frau“ hat zur Projektvorstellung „Die Erde trägt und ernährt uns“ in den Garten des Kindergartens eingeladen. Viele Eltern, Vertreter der Kirche und der Stadt Neumarkt i.d.OPf. sind der Einladung gefolgt.

Die Kinder waren als Müllarbeiter, Fischer oder Koch verkleidet und stellten sehr anschaulich nachhaltiges Handeln vor. So sammelten die Müllarbeiter Plastikabfälle ein, die Fischer mahnten, die Gewässer nicht zu verschmutzen, weil es den Fischen gar nicht gut tut und die Köche zeigten, wie mit regionalen und gesunden Zutaten leckeres Essen zubereitet werden kann.

Das Projekt wird durch das städtische Programm „Eine Welt Unsere Verantwortung“ finanziell gefördert. In diesem Rahmen wurden vielfache Maßnahmen umgesetzt. So wurde eine Gärtnerei besucht und ein Gemüsegarten im Garten des Kindergartens angelegt, auf dem Wochenmarkt regional eingekauft und eine Kochaktion durchgeführt, ein Ausflug zu den Stadtwerken unternommen und Möglichkeiten des Wassersparens kennengerlernt. Außerdem sammelten die Kinder bei Spaziergängen Müll ein und entsorgten diesen entsprechend. Ziel des Projektes ist es, den Kindern bewusst zu machen, achtsam mit den Ressourcen der Erde umzugehen.

Über das Programm „Eine Welt – Unsere Verantwortung“ der Stadt Neumarkt i.d.OPf. können Organisationen und Einrichtungen Zuschüsse für Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung beantragen. Weitere Informationen gibt: Ralf Mützel, Amt für Nachhaltigkeitsförderung, E-Mail, Tel. (09181) 255-2608.

von Ralf Mützel

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: