09181 255-2600
Menü

Kinoreihe "Eine Welt - Unsere Verantwortung"

Kinoreihe

Die Beteiligten waren sich einig, dass sie mit der Kinoreihe für Filme über Klimaschutz und Nachhaltigkeit ins Schwarze getroffen haben. „Eine Welt – Unsere Verantwortung“ heißt die Reihe und sie geht diese Jahr in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr werden zehn Filme gezeigt. Die Themen variieren von Landraub in Afrika, über Plastikmüll bis hin zu Stadtentwicklung und den Zusammenhang von Kapitalismus und Klimawandel.

Im Herbst 2016 startete die Reihe mit drei Filmen. Wegen des großen Interesses bei diesen ersten drei Filmen, wurden 2017 zehn weitere Filme gezeigt und der Erfolg hat sich bestätigt. Es kamen im letzten Jahr über 1.300 Besucher, also im Schnitt mehr als 130 Besucher pro Film. Stadträtin und Referentin für Nachhaltigkeitsförderung Ruth Dorner sagte „Obwohl die Filme sich mit kritischen Inhalten auseinander setzen, zeigen die Zuschauerzahlen, wie sehr solche Themen die Bürgerinnen und Bürger bewegen“. Durch das Medium Film und Kino erreiche man die Köpfe und vor allem die Herzen der Menschen, so Ruth Dorner.

Die Vorstellungen finden immer mittwochs statt und beginnen jeweils um 19 Uhr im Rialto Palast. Das Kino in der Kirchengasse bietet mit seiner Tradition von über 5 Jahrzehnten für die Filme genau die richtige Atmosphäre. Die Reihe wird vom Klimaschutzmanager Hidir Altinok aus dem Amt für Nachhaltigkeitsförderung organisiert.

Stadträtin und Referentin für Nachhaltigkeitsförderung, Ruth Dorner bedankte sich bei der Vorstellung der Aktion bei den Sponsoren, stellvertretend bei Georg Hollfelder von Klebl Hausbau,  Hans Werner Gloßner von Gloßner Immobilien und Silvia Ohms von der Neumarkter Lammsbräu für Ihre Unterstützung. Der Verein Aktives Neumarkt, die Ortsgruppe vom Bund Naturschutz und der Eine-Welt-Laden tragen dazu bei, dass die Aktion einen größeren Kreis anspricht.

Und die Filme bewirken auch Veränderungen bei den Sponsoren. „Auch bei mir fand ein Umdenken statt. Ich kaufe viel bewusster ein und achte z.B. darauf, dass möglichst wenig Plastikverpackung in den Einkaufswagen kommt“, so Hans Werner Gloßner von Gloßner Immobilien.

Folgende Filme werden gezeigt:

  • 17. Januar: "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf"
  • 14. Februar: „Das grüne Gold“
  • 14. März: „Plastic Planet“
  • 18. April: „The Human Scale“
  • 16. Mai: „Age of Stupid“
  • 13. Juni: „This Changes Everything“

Von September bis Dezember werden vier weitere Filme gezeigt.



Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: