Neue Aktion Radel-Shopper vorgestellt
Zwischen dem 25. Juni bis 15. Juli können Bürgerinnen und Bürger, welche mit dem Rad einkaufen, sich an einem Gewinnspiel beteiligen und attraktive Preise gewinnen. Stadträtin und Referentin für Nachhaltigkeitsförderung Ruth Dorner stellte die Aktion an einem eigens dafür aufgebauten Stand vor dem Rathaus vor.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Zeitraum mit dem Fahrrad Ihre Einkäufe erledigen, können sich dies in den teilnehmenden Geschäften (ca. 60 Läden in der Innenstadt und im Neuen Markt) mit einem Stempel bestätigen lassen. Wurden im Aktionsflyer 8 Stempel gesammelt, nimmt man an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Die Flyer können in allen Rathäusern und teilnehmenden Geschäften abgeholt werden. Wichtig ist, dass pro Tag ein Stempel gültig ist, also muss an acht verschiedenen Tagen eingekauft werden.
Organisiert wurde die Aktion von Christian Eisner vom aktives Neumarkt e.V. und Klimaschutzmanager Hidir Altinok vom Amt für Nachhaltigkeitsförderung der Stadt Neumarkt.
Aus allen abgegebenen Flyern (mit 8 Stempeln) werden die Gewinner gezogen. Die Flyer können bis zum 23. Juli 2018 in der Geschäftsstelle von aktives Neumarkt e.V. (Kastengasse 14) abgegeben werden. Die Preisverleihung wird öffentlich bekannt gegeben und die Gewinner werden persönlich informiert.
Zu gewinnen gibt es über 30 Einzelpreise, u.a. mehrere Gutscheine in Wert von 50 Euro, Regionaldo-Guthaben, aber auch eine Torte in Wert von 35 Euro, Ohrringe in Wert von 50 Euro, sowie Frühstück und Snackplatte für je 2 Personen.
Ziel der Radel-Shopper Aktion ist es, den Radverkehr voranzubringen und möglichst viele Bürger von den Vorteilen des Radfahrens im Alltag zu überzeugen.
Neben Geschäften in der Innenstadt und im Neuen Markt nehmen auch die Anbieter des Bauern- und Frischemarkts vom Neumarkter Wochenmarkt an der Aktion teil und können donnerstags besucht werden.