09181 255-2600
Menü

Neumarkter Klimaschutzpreis wird zum 3. Mal ausgelobt

10.000 Euro Preisgeld - Auszeichnung von klimabewusstem Verhalten

Von rechts nach links: Stadträtin und Nachhaltigkeitsreferentin Ruth Dorner, Hans Werner Gloßner von Gloßner Immobilien, Georg Hollfelder von Klebl Hausbau und Ralf Mützel, Amtsleiter Amt für Nachhaltigkeitsförderung.

Von rechts nach links: Stadträtin und Nachhaltigkeitsreferentin Ruth Dorner, Hans Werner Gloßner von Gloßner Immobilien, Georg Hollfelder von Klebl Hausbau und Ralf Mützel, Amtsleiter Amt für Nachhaltigkeitsförderung.

Nach 2015 und 2017 wird dieser mit 10.000 Euro dotierte attraktive Preis im nächsten Jahr wieder in vier Kategorien vergeben. Eine Kategorie richtet sich speziell an „junge Tüftler“, die sich mit ihren Projektideen zum Klimaschutz beteiligen können. Bei den anderen Kategorien sind Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen, Bildungseinrichtungen und Vereine angesprochen, die bereits Projekte umgesetzt haben.

Wichtig ist den Organisatoren hervor zu heben, dass bei den Wettbewerbsbeiträgen nicht nur die „klassischen Handlungsfelder“ wie Energieeffizienz oder erneuerbare Energien angesprochen sind, sondern z.B. auch Bildungsmaßnahmen, nachhaltige Mobilität, bewusstes Einkaufsverhalten, ökologische Ernährung oder naturnahe Gartengestaltung. Es sollen dieses Mal neben technischen Klimaschutzmaßnahmen insbesondere auch klimabewusste Verhaltensweisen ausgezeichnet werden. Die Idee zum Neumarkter Klimaschutzpreis wurde im Klimaforum der Stadt Neumarkt geboren. Er wird an Akteure vergeben, die sich mit einem konkreten Beitrag für den Klimaschutz in Neumarkt engagieren. Die Stadt und die Sponsoren wollen damit das Engagement würdigen und Nachahmer anregen.

Die Verleihung findet im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am Freitag, den 17. Mai 2019 um 18.00 Uhr in den Festsälen der Residenz statt.

Bewerbungen sind bis zum 15. März 2019 möglich. Hier geht es direkt zu weiteren Informationen und zum Online-Bewerbungsformular.

von Ralf Mützel

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: