"Stille Helden 2017" ausgezeichnet
Einmal im Jahr, beim Neujahrsempfang der Stadt Neumarkt, steht das Ehrenamt ganz groß im Rampenlicht. Bei der Verleihung des Titels „Stille Helden“. Dabei werden Personen und Institutionen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise zum Wohle der Gesellschaft engagieren. Heuer zog sich die Helden-Botschaft durch den gesamten Abend, Filmemacherin Sigrid Klausmann und Ehemann Walter Sittler stellten ihre Dokumentation mit dem Titel „199 kleine Helden“ vor. Darin werden in Kurzportraits Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aus verschiedenen Kontinenten, auf ihren oft abenteuerlichen Wegen zur Schule mit der Kamera begleitet. In Gesprächen geben sie dabei Einblicke in ihre Träume, Ängste und Hoffnungen. Aufgebaut auf die 35 bereits produzierten Kurzfilmportraits, ist ein bereits mit Preisen ausgezeichneter Dokumentarfilm entstanden, mit dem Titel „NICHT OHNE UNS!“. Kino-Premiere war im Januar 2017. Oberbürgermeister Thomas Thumann erhielt nach der eindrucksvollen Präsentation durch Regisseurin Sigrid Klausmann aus ihren Händen eine Kopie des Films. Als Heldenbotschafter wird er nun versuchen die Dokumentation auch in die Neumarkter Kinos zu holen.
- Erich Webers großes Engagement gilt dem Thema Nachhaltigkeit. Er ist Organisator und Helfer beim Aufbau der Fahrradwerkstatt, wo Neumarkter Bürger und Geflüchtete gemeinsam gebrauchte Fahrrader reparieren und wieder verkehrstüchtig machen. Darüber hinaus übernahm er die Patenschaft für junge Geflüchtete, die er bei der Integration begleitete und bei allen Fragen und Problem rund um das Alltagsleben, bei Wohungssuche und Ausbildungsplatz unterstützte.
- Seit vielen Jahren engagiert sich Petra Traboulsi ehrenamtlich in der Kreisverkehrswacht. Sie organisiert zahlreiche Veranstaltungen zu Verkehrserziehung und Sicherheit im Straßenverkehr. Besonders am Herzen liegen ihr Kinder, weshalb sie regelmäßig Elternabende in Kindergarten und Schule organisert. Wichtige Aktionen sind auch Fahrtraining für Pkw und Motorrad oder die Betreuung von Infoständen beim Altstadtfest oder beim Kinderbürgerfest in der LGS.
- Der Skiverein Voggenthal mit einer Gruppe von etwa 10 ehrenamtlich tätigen Sportbegeisterten kümmert sich seit Jahren um das Skigebiet Voggenthal vorden Toren Neumarkts. Bei entsprechender Witterung und ausreichendem Schnee wird der Skilift betrieben, die Skihütte bewirtschaftet und viele Kilometer Langlaufloipen werden gespurt. Besonders für Familien wir so ein attraktives Wintersportgebiet im Nahraum erhalten.