Urkunden überreicht
Die Nervosität der Kinder wich der Vorfreude, als die Urkunden überreicht wurden und es somit feststand, eine Klassenfahrt gewonnen zu haben. In diesem Jahr nahmen 787 Kinder aus 38 Klassen und sechs Neumarkter Schulen an der Klimameilen-Aktion teil.
In einem vierwöchigen Zeitraum ab dem 16. April bis zum 11. Mai 2018 haben Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Woffenbach, Wolfstein, Hasenheide, Holzheim, Theo-Betz, sowie der Mittelschule an der Weinberger Straße Grüne Meilen gesammelt. Ganz egal ob auf dem Schul- oder Heimweg, zum Sport- oder Spielplatz, für jeden umweltfreundlich zurückgelegten Weg also zu Fuß, mit dem Tret-Roller oder Rad, per Bus oder Bahn haben sie einen Sticker in ihr Sammelheft eingeklebt.
Dass sich die Kinder für dieses Thema begeistern bestätigen vor allem die Lehrerinnen und Lehrer. Viele Kinder stiegen sogar vom Bus auf das Rad um und radelten von Pelchenhofen und Höhenberg bzw. vom Fuchsberg täglich zur Grundschule. Ich war jeden Tag von neuem begeistert., so Katharina Kurzendorfer, Klassenleiterin der 4a der Grundschule Wolfstein.
Insgesamt wurden 30.301 Grüne Meilen gesammelt. Diese werden an das Klimabündnis gemeldet, wo alle europaweit gesammelten Meilen zusammenaddiert und als Beitrag der Kinder Europas zum globalen Klimaschutz auf der UN-Klimakonferenz 2018 in Katowice (Polen) präsentiert werden.
Zusätzlich hat jeweils die Klasse mit den meisten gesammelten Meilen pro Schule eine Klassenfahrt gewonnen. Auch diese werden natürlich klimafreundlich zurückgelegt.
Gewinnerklassen:
Klasse 4a der Grundschule Wolfstein mit 1264 Grünen Meilen
Klasse 3 der Grundschule Hasenheide mit 1379 Grünen Meilen
Klasse 4b der Grundschule Woffenbach mit 773 Grünen Meilen
Klasse 2d der Theo-Betz-Schule mit 1068 Grünen Meilen
Klasse 6b der Mittelschule an der Weinberger Straße mit 1969 Grünen Meilen
Klasse 3b der Grundschule Holzheim mit 1283 Grünen Meilen