09181 255-2600
Menü

Verleihung "Grüne Hausnummer"

Verleihung

Die Stadt Neumarkt hat das Gütesiegel „Grüne Hausnummer“ an die Bewerber aus dem Jahre 2017 verliehen.  Neun Gebäudeeigentümer wurden für ihr Engagement in Bezug auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen ausgezeichnet, so dass nun 59 Gebäude im Stadtgebiet die Tafel mit der grünen Hausnummer tragen.

Die Gebäude zeichnen sich aus, durch einen minimierten Energieverbrauch, die Nutzung von Sonnenenergie zur Gebäudeheizung und Warmwassererwärmung, durch die Verwendung von natürlichen Baustoffen und durch Naturschutzmaßnahmen auf dem Grundstück.

Objekt Neubau eines Einfamilienhauses kfw 55
Familie Stippler, Chemnitzer Str. 25

Objekt Neubau eines Einfamilienhauses kfw  55
Familie Risch, Ahntweg 7

Objekt   Neubau eines Einfamilienhauses kfw 55
Familie Ostalecki,  Staufer Hauptstr. 8

Objekt Umbau und Sanierung eines Wohnhauses
Familie Dietrich, Dientzenhofer Str. 2

Objekt Neubau eines Wohnhauses kfw 55
Familie Härteis, Maienbreite 25

Objekt Umbau und Sanierung eines Wohnhauses kfw 85
Frau Zenger, Löwenstr. 12

Objekt   Neubau eines Einfamilienhauses kfw 55
Familie Kölbl,  Bühlergasse 6

Objekt   Neubau eines Einfamilienhauses als Passiv-Haus
Familie Donhauser,  Altenhofweg 59

Objekt Erweiterung eines Wohnhauses mit einem Neubau kfw 85
Familie Lehmeier, Sportheimstr. 12a

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: