09181 255-2600
Menü

Eine "Faire" Stadtführung

Eine

Die jungen Teilnehmer trafen sich im Eine Welt Laden, um mehr vom Fairen Handel zu erfahren. Zu ihrer Überraschung begann der Stadtrundgang mit einem Spiel, wo es um den Kakaoanbau geht. Anschließend ging es gemeinsam zum Innenhof des Bürgerhauses.

Hier verteilten die Kinder den Verdienst eines Kaffeeanbauers, der seinen Kaffee an den Fairen Handel verkauft und anschließend an den Verkäufer im Laden, mit fast echten Dollarnoten. Bei der Verteilung für Essen, Schule und Ausbildung  stellten sie sehr schnell fest, dass der Verdienst bei der Familie des Kaffeeanbauers nicht einmal für das Nötigste reicht.

Die nächste Station war das Tourismusbüro. Mittlerweile werden hier auch fair gehandelte Produkte angeboten, welche sich Neumarkter und Touristen kaufen können.

Zum Abschluss spazierten die Mädchen und Jungen wieder zurück zum Eine Welt Laden, wo dann noch das Thema Kakao auf der Agenda stand. Kindersklavenarbeit, menschenverachtende Arbeitsbedingungen und Ausbeutung waren ein interessantes Thema zum Anbau von Kakao. Mit nur wenigen Cents mehr pro Tafel Schokolade könnte man ein besseres Arbeitsklima schaffen. Eine aufschlussreiche Führung für die kleinen Entdecker.

von Helga Göllner

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: