09181 255-2600
Menü

Foto-Ausstellung Echte Neumarkter

Foto: Dr. Franz Janka

Foto: Dr. Franz Janka

Vom 26. November bis 27. Dezember zeigte das Amt für Kultur zusammen mit dem Bürgerhaus im Foyer im ersten Stock des Rathauses I die Ausstellung „Echte Neumarkter“ mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Hubert Bösl.

Sie konnte während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Hintergrund der Ausstellung ist die Tatsache, dass mittlerweile Menschen aus rund 100 Nationen in Neumarkt leben und mehr als 60 Sprachen in der Stadt gesprochen werden.

Die Integration der Bürgerinnen und Bürger aus anderen Kulturkreisen ist hier wie überall ein großes Thema. Die Ausstellung zeigte Fotos von 14 Neumarkterinnen und Neumarktern, die aus den verschiedensten Ländern stammen und seit vielen Jahren hier leben. Die eindrucksvollen Aufnahmen von Hubert Bösl und die unverstellte Ausdruckskraft der „Models“, wie sie Kulturamtsleiterin Barbara Leicht bei der internen Eröffnung nannte, boten einen Blick auf eine offene Stadtgesellschaft.

Die zusätzlich mit angebrachten Statements der Portraitierten vermittelten dabei den Besuchern der Schau die Bedeutung Neumarkts für die neuen Bewohner. Sie sind zugleich auch ein schönes Kompliment an die Stadt und ihre Bürger. „Wenn man die Bilder und die Aussagen sah, konnte man nur sagen: "Besser kann man nirgendwo ankommen" bekannte Stadtrat Rainer Hortolani, der als Integrationsbeauftragter den direkten Kontakt zu vielen Neubürgern besitzt. Für Anna Lehrer, die im Bürgerhaus für die Integration zuständig ist, wählte die Models aus, die sich zahlreich bereit erklärt hatten, am Shooting teilzunehmen. Sie dankte allen für ihr Engagement und den Einsatz, damit dieses tolle Projekt überhaupt entstehen konnte.

von Herbert Meier

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: