60. Neubürgerempfang - erstmalig digtal
Foto Herbert Meier (v.l.n.r.): Angelika Trummer, Herbert Meier, Oberbürgermeister Thomas Thumann (auf dem Bildschirm) und Ralf Mützel begrüßten die Neubürgerinnen und Neumarkter beim 1. Digitalen Neubürgerempfang der Stadt Neumarkt
Beim ersten digitalen Neubürgerempfang der Stadt Neumarkt, am vergangenen Freitag Nachmittag, gab es zahlreiche positive Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihrer neuen Heimatstadt. Neben der schlichten Aussage „Neumarkt ist einfach schön“ sagte ein Teilnehmer: „Neumarkt bietet Ruhe, schöne Orte und Grünflächen, wo man seine Zeit aktiv verbringen kann.“ Eine weitere Teilnehmerin meinte: „Neumarkt ist für seine Größe mit den vielen Angeboten eine Vorzeigestadt. Hier bleiben wir und gehen auch nicht mehr weg.“
Die Stadt Neumarkt veranstaltete bereits den 60. Neubürgerempfang. Aufgrund der noch aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen fand dieser erstmalig digital statt. Viele der in den letzten Monaten zugezogenen Neubürgerinnen und Neubürger nutzten das Angebot und konnten dabei ihre Fragen stellen. In einem Begrüßungsvideo wurden die neu Zugezogenen von Oberbürgermeister Thomas Thumann herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss gab es zahlreiche Informationen zur Stadt Neumarkt von der Vorsitzenden des Vereins der Gästeführer, Frau Angelika Trummer. Auch ein Video des Amtes für Touristik zu den Sehenswürdigkeiten und den Besonderheiten Neumarkts wurde eingespielt. Ralf Mützel, Amtsleiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung stellte im Anschluss das Bürgerhaus und die Kooperationspartner im Rahmen der „Engagierten Stadt“ näher vor. Dabei ging er auch auf die beispielhaften Aktivitäten und Angebote in Neumarkt zum nachhaltigen Handeln ein.
Der Neubürgerempfang wurde durch Initiative des Bürgerhauses eingerichtet und fand bereits zum 60. Mal statt. Seit Einführung des Neubürgerempfangs im Oktober 2005 haben sich bei den Neubürgerempfängen insgesamt über 3000 Bürgerinnen und Bürger angemeldet. Ziel des Neubürgerempfangs ist es, dass die Zugezogenen sich mit ihrer neuen Heimatstadt besser vertraut machen können und einen ersten Überblick erhalten. Viele Neubürgerinnen und Neubürger, die sich zum 60. Empfang angemeldet haben, sind aus dem Landkreis Neumarkt oder aus angrenzenden Landkreisen in Mittelfranken zugezogen, einige auch aus anderen Gebieten Bayerns. Weiterhin gab es Zuzüge aus anderen Bundesländern wie z.B. Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Einige kommen aber auch von weit her, z.B. aus Bosnien-Herzegowina, Burundi, Serbien, Syrien oder Thailand. Als Gründe für den Zuzug nach Neumarkt werden hauptsächlich familiäre gefolgt von beruflichen Gründen genannt. Aus Sicht der Neubürgerinnen und Neubürger werden bei der Beurteilung der Attraktivität Neumarkts Wohnen, Grünanlagen und Natur, Einkaufen, Freizeitgestaltung, Arbeitsmöglichkeiten, Kultur, Bildung, die zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung genannt.
Während der Live-Präsentation konnten die Neubürgerinnen und Neubürger im Chat ihre Fragen stellen, die von Ralf Mützel und Herbert Meier, Mitarbeiter im Bürgerhaus beantwortet wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr angetan vom digitalen Neubürgerempfang und bedankten sich beim Organisationsteam. Ein Teilnehmer sagte dazu: „Vielen Dank, ich bin bisher nie so empfangen worden, spitze!“
Das Begrüßungsvideo von Oberbürgermeister Thomas Thumann können Sie hier ansehen: Video
Die Präsentation können Sie hier downloaden: im Ordner Sonstige Downloads