09181 255-2600
Menü

Förderung von (E-)Lastenrädern und Fahrradanhänger

Oberbürgermeister Thumann: "Wir haben dafür alleine im letzten Jahr 20.000 Euro ausgezahlt"

Förderung von (E-)Lastenrädern und Fahrradanhänger

Seit Juli 2019 fördert die Stadt Neumarkt die Anschaffung von Lastenrädern und Fahrradanhängern. "Wir haben dafür alleine im letzten Jahr 20.000 Euro an Förderung ausbezahlt und so die Anschaffung ermöglicht", stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. "Bisher sind schon knapp 200 Anträge eingegangen und das Förderprogramm läuft weiter, so dass auch im laufenden Jahr eine Kaufprämie für Lastenräder und Fahrradanhänger beantragt werden kann." Gefördert wird die Neuanschaffung von Lastenrädern mit und ohne E-Antrieb sowie von reinen Anhängern für Fahrräder, wobei sie nur Privatpersonen mit Hauptwohnsitz im Stadtgebiet Neumarkt gewährt werden kann. Die Fördersumme beträgt maximal 25 Prozent der Nettokosten, allerdings gilt es Obergrenzen zu beachten. Sie liegen bei Lastenrädern mit E-Antrieb bei 800 Euro maximal möglicher Förderung, bei Lastenrädern ohne E-Antrieb gibt es höchstens 600 Euro und bei Fahrradanhängern maximal 250 Euro Förderung. Wichtig ist, dass ein Antrag gestellt wird, bevor das Lastenrad bzw. der Anhänger gekauft werden. Weiterhin nicht förderfähig sind nachträglich vorgenommene Umbauten an herkömmlichen Fahrrädern, zulassungs- oder versicherungspflichtige Fahrräder, Fahrräder ohne Pedalbetrieb sowie Leasing-Fahrzeuge.

Der Stadtrat hatte am 25. April 2019 beschlossen, Anreize für eine emissionsfreie Mobilität zu bieten. Dabei wurde dieses Förderprogramm verabschiedet, dessen Ziel es ist, den Radverkehrsanteil im Stadtgebiet zu steigern. Zuletzt wurde die Stadt Neumarkt als "Fahrradfreundliche Kommune" zertifiziert und darf den Titel weiterhin führen. Das Förderprogramm wurde im Rahmen dieser Zertifizierung von der Prüfungskommission sehr positiv bewertet. Bei der Stadtverwaltung gingen seit dem Start des Förderprogramms im Juli 2019 knapp 200 Anträge ein. Insgesamt gab es bereits 140 Auszahlungen, wobei sich der gesamte Förderbetrag auf über 26.000 Euro summiert, knapp 20.000 davon wurden 2020 ausgezahlt. Die große Mehrheit dieser Anträge wurde für Fahrradanhänger gestellt. Als Begründung geben die Antragssteller vor allem die Erledigung von Einkäufen, Fahrten zu Kita und Kindergarten und Familienausflüge an.

Die Förderung kann im Internet unter http://www.klimaschutz-neumarkt.de bzw. unter http://www.buergerhaus-neumarkt.de beantragt werden. Dort finden sich auch weitere Informationen sowie ein Link zur Förderrichtlinie.

Foto: Arne Behrensen/cargobike.jetzt

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: