Der jährliche Umsatz für fair gehandelte Produkte in Deutschland nimmt seit Jahren deutlich zu, zuletzt auf 1,8 Mrd. Euro im Jahr 2019 (Quelle: Fairtrade Deutschland). Fair einkaufen ist auch überall in Neumarkt möglich.
Rund 60 Verkaufsstellen in Neumarkt, davon hauptsächlich Einzelhandelsgeschäfte, aber auch gastronomische Betriebe, bieten Produkte aus Fairem Handel an. Zur Produktpalette gehören Genuss- und Nahrungsmittel wie Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade, aber auch Blumen, Kleidung, Schmuck und Kunsthandwerk. Der "faire Einkauf" bewirkt, dass die Kleinbauern in den Erzeugerländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas gerechte Preise für ihre Produkte erhalten.
Die Kundinnen und Kunden können sich im Gegenzug über qualitativ hochwertige und transparent erzeugte Produkte freuen. Die Koordinierungsstelle der "Fairtrade-Stadt Neumarkt" sieht es auch als ihre Aufgabe an, Bürgerinnen und Bürgern eine Übersicht an die Hand zu geben, wo in Neumarkt fair gehandelte Produkte eingekauft werden können. Dies soll ein konkreter Beitrag sein, um fair gehandelte Produkte noch bekannter zu machen. Der Faire Einkaufsführer ist
hier zu finden.
Aktuell wird der Faire Einkaufsführer überarbeitet und aktualisiert. Mit Hilfe eines kurzen Online-Fragebogens können Geschäfte und Betriebe ihre angebotenen fair gehandelten Produkte eingeben. Nach einer Überprüfung durch die Koordinierungsstelle erscheinen die Geschäfte mit ihrem Angebot dann im Fairen Einkaufsführer.
Hier geht es direkt zur Erfassung. Wer im Einkaufsführer aufgeführt werden möchte, sollte den Online-Fragebogen bis zum 30. April 2021 ausfüllen. Für Rückfragen steht auch Herr Ralf Mützel, Koordinierungsstelle der Fairtrade Stadt Neumarkt unter Tel. (09181)255-2608 oder
E-Mail zur Verfügung.