09181 255-2600
Menü

Infos zum Thema Heizungstechnik, Photovoltaik und Elektromobilität

 Infos zum Thema Heizungstechnik, Photovoltaik und Elektromobilität

Wie sollte ich meine Heizung modernisieren? Welche Möglichkeiten der Solarenergienutzung machen aktuell Sinn? Was gilt es beim Kauf von Elektroautos zu beachten? Diese und viele ähnliche Fragen können weiterhin nicht wie gewohnt in Präsenzveranstaltungen beantwortet werden. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass Online-Konferenzen eine sehr effektive Alternative sind. Auf der Seite https://klimaschutz-neumarkt.de/klimaschutz/online-veranstaltungen/ können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über eine Vielzahl an Veranstaltungen informieren und sich anmelden. Die Themen variieren dabei von Photovoltaik über Elektroautos bis hin zu modernen Heizungsanlagen und weiteren Gebieten aus dem Bereich der Gebäudesanierung. Veranstalter sind neben der Stadt Neumarkt regionale und überregionale Organisationen, wie z.B. der Verbraucher-Service Bayern, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und C.A.R.M.E.N. e.V.

Bei den Webinaren können Bürgerinnen und Bürger bequem von Zuhause aus mitmachen und per Chatfunktion Fragen stellen. In den meisten Fällen benötigt man weder eine Kamera noch ein Mikrofon, aber Lautsprecher oder Kopfhörer am PC/Tablett/Smartphone, um teilzunehmen. Die Teilnahme an den Web-Veranstaltungen ist kostenfrei, es wird jedoch um eine Anmeldung gebeten. Weitere Infos zu den Inhalten, Terminen und die Links zu den Anmeldungen finden Sie unter: https://klimaschutz-neumarkt.de/klimaschutz/online-veranstaltungen/.

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: