09181 255-2600
Menü

Online-Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz weiterhin gefragt

Online-Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz weiterhin gefragt

Online-Veranstaltungen haben sich in vielen Bereichen als ebenbürtige Formate für Präsenzveranstaltungen etabliert. Auch im Juni und Juli finden mehrere kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen wie Heizungsmodernisierung, Photovoltaik und Elektroautos statt. Auf der Seite https://klimaschutz-neumarkt.de/klimaschutz/online-veranstaltungen/ können sich Bürgerinnen und Bürger über diese informieren und sich anmelden. Veranstalter sind regionale und überregionale Organisationen, wie z.B. der Verbraucher-Service Bayern, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und C.A.R.M.E.N. e.V.

Bei den Webinaren können Bürgerinnen und Bürger bequem von Zuhause aus mitmachen und per Chatfunktion Fragen stellen. In den meisten Fällen benötigt man weder eine Kamera noch ein Mikrofon, aber Lautsprecher oder Kopfhörer am PC/Tablett/Smartphone, um teilzunehmen. Die Teilnahme an den Web-Veranstaltungen ist kostenfrei, es wird jedoch um eine Anmeldung gebeten. Weitere Infos zu den Inhalten, Terminen und die Links zu den Anmeldungen finden Sie unter: https://klimaschutz-neumarkt.de/klimaschutz/online-veranstaltungen/.

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: