09181 255-2600
Menü

Bürgerstiftung beruft Jungen Beirat

Foto: Markus Ott - Mit dem Jungen Beirat hat die Bürgerstiftung künftig ein Sprachrohr für junge Menschen im Landkreis.

Foto: Markus Ott - Mit dem Jungen Beirat hat die Bürgerstiftung künftig ein Sprachrohr für junge Menschen im Landkreis.

„Ihr könnt bei uns eure kreativen Ideen und Projekte für die jüngeren Menschen im Landkreis einbringen,“ so Vorstandsvorsitzender Helmut Rauscher bei der Berufung des Jungen Beirats. Über die Medien und in Kooperation mit dem Kreisjugendring hatte die Bürgerstiftung junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren aufgerufen, sich zu melden, um im Jungen Beirat mitzumachen. Nun wurden zehn Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz unterschiedlichen Landkreisgemeinden und mit verschiedenen Talenten für zwei Jahre vom Vorstand berufen und die Ernennungsurkunden übergeben. Stiftungsrätin Eva Bauer wird die Verbindung zwischen Vorstand und dem Jungen Beirat sein.

Das neue Gremium kann 2023 Projekte in einer Höhe von rund 2.500 € in Eigenregie verwirklichen. „Wir freuen uns auf eure frischen Ideen, die ihr im Rahmen unseres Stiftungszwecks in die Tat umsetzt“, freute sich Vera Finn vom Vorstand.

Von links hinten: Eva Bauer, Luca Dörfler, Luisa Lodes, Marco Rackl, Max Schreiber, Patrick Xhediku
Vorne von links: Alexandra Hiereth, Helmut Rauscher, Katrin Blomeier, Alena Zeitz, Lucie Buhl, Angela Xhediku, Vera Finn

Nicht im Bild: Tobias Frauenknecht und Finanzvorstand Sophie Stepper

von Bürgerhaus Neumarkt

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: