09181 255-2600
Menü

KULTin Neumarkt ist gestartet

Foto: Anna Lehrer

Foto: Anna Lehrer

Gut gelaunte Besucher*innen und zufriedene Musiker*innen haben am Freitagabend das Bürgerzentrum in der Alten Schule, nach einem abwechslungsreichen Konzertabend beschwingt verlassen.
Das Vyshyvanka Ensemble konnte mit einer 10-Köpfigen Formation von Solosängerinnen und Chor in Begleitung von Geige und Piano mit ihrem Auftritt begeistern. Moderiert wurde der Auftritt der Ukrainer*innen von Bill Holler. Zum Abschluss wurde gemeinsam mit dem Publikum das Lied «Slava Ukraina» gesungen.

Nach einer kurzen Pause hatte die inklusive Rockband PowerPack ihren Auftritt.
Eine gute Mischung von Rock und Pop ließ das Publikum nicht ruhig auf ihren Stühlen sitzen. Durch die witzigen und verbindenden Ansprachen des Sängers Wolfgang Kamm wurde das Publikum direkt miteinbezogen. Bruce Springsteens Welthit «Hungry Heart» wurde extra auf das Bürgerzentrum umgedichtet. Aber auch mit eigenen Stücken wie „ZAMMA samma der Hammer“ (ZammaSammaSammaZammaSamma der Hammer), dass auch der titelgebende Song der aktuellen CD ist, konnte die Band, die aus Regensburger Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Behinderungen besteht, das Publikum für sich gewinnen. Als zum Lied „Schöne Marie“ auch noch eine Marie unter den ukrainischen Sängerinnen gefunden wurde, war die Stimmung auf ihrem Höhepunkt und der Sänger Ernst schenkte Marie spontan eine CD von PowerPack.

Das Ziel, ein Ort der Begegnung zu sein, haben das Bürgerzentrum und das Format KULTin Neumarkt gemeinsam. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung eine Bühne zugeben ist Hauptaugenmerk der Veranstaltungsreihe, die auch im kommenden Jahr mit verschiedenen Formaten locken wird. An diesem Abend wurde es erneut erlebt und gelebt.

Weiter geht es bei KULTin am Freitag mit einer Filmvorführung. Das inklusive Theater FRONTAL aus Regensburg präsentiert um 19.00 Uhr den Film „Luisa & Lukas“. Dieser sollte ursprünglich ein Theaterstück werden, jedoch wurde aus der Vorlage aufgrund der Coronapandemie, ein Film. Wie bei der Vorstellung für Schulklassen am Vormittag, wird das Team der Filmcrew auch abends nach dem Film für alle Fragen für alle Zuschauer*innen zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: