09181 255-2600
Menü

Startschuss für das Stadtradeln 2022

Foto: Christian Jäger / Stadt Neumarkt

Foto: Christian Jäger / Stadt Neumarkt

Oberbürgermeister Thomas Thumann gab gemeinsam mit Verkehrsreferent Olaf Böttcher am Montag den Startschuss für das Stadtradeln 2022 in Neumarkt. Zusammen mit den Organisatoren Herbert Meier, Klimaschutzmanager Hidir Altinok und dem Radverkehrsbeauftragen Felix Mühlbauer stellten sie die Aktion vor dem Rathaus vor.

Die Stadt beteiligt sich dieses Jahr vom 27. Juni bis 17. Juli am deutschlandweiten Wettbewerb, der das Ziel hat, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen des Radfahrens im Alltag zu überzeugen. Während des 21-tägigen Aktionszeitraums sollen beruflich und privat möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Im letzten Jahr waren in Neumarkt 344 Radler registriert und traten für den Klimaschutz in die Pedale. Gemeinsam legten sie eine Strecke von rund 63.000 Kilometern mit dem Rad zurück und vermieden im Vergleich zur Autofahrt rund 9 Tonnen CO2.

Wer sich beteiligen möchte kann, sich online unter www.stadtradeln.de/neumarkt anmelden. Im dortigen Radelkalender können sich die Teams und alle Radler und Radlerinnen registrieren sowie die Kilometer eintragen. Noch einfacher geht es über die STADTRADELN-App. Diese kann rechtzeitig zum STADTRADELN-Beginn über die App-Stores heruntergeladen werden und ermöglicht es dem Radler, seine zurückgelegten Strecken zu tracken, die erradelten Kilometer dem Team direkt gutzuschreiben und in Kontakt mit Teammitgliedern zu treten.

Bundesweit wird das STADTRADELN vom Klima-Bündnis koordiniert, das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, dem die Stadt Neumarkt i.d.OPf. seit 2008 angehört.

von Hidir Altinok

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: