Zu Besuch beim Imker
Mit der Veranstaltungsreihe „Kinder auf Entdeckungsreise“, organisiert vom Bürgerhaus, waren am 30. Juni Kinder beim Neumarkter Imkerverein zu Gast.
13 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren hatten sich beim bei den Bienenhäusern eingefunden, die im LGS-Gelände beheimatet sind. Dort erfuhren sie vom Bienenfachwart Edgar Häber und Harald Hermann, dem 2. Vorsitzenden des Vereins, zunächst Wissenswertes über die Bienen: So staunten alle nicht schlecht, dass eine Arbeitsbiene in ihrem Leben 800 km Flug zurücklegt. Noch erstaunlicher ist dies, wenn man bedenkt, dass sie nur insgesamt zehn Tage in ihrem 30- bis 40tägigen Leben fliegend verbringt. Denn vorher wird ihre Arbeitskraft im Bienenstock benötigt zum Putzen, Aufräumen, Handwerkern und vielem mehr.
Auf seine Frage, was die Bienen denn im Winter machen, antwortete ein Mädchen: „Im Winter machen sie Gruppenkuscheln.“, was Herr Häber mit einem lächenden „Ja“ bestätigte, denn in jedem Bienenvolk überwintern etwa 15.000 Bienen.
Nach der ersten Informationsrunde durften alle Kinder, ausgestattet mit fachgerechter Imkerkleidung, ganz nah an die Bienen heran. Diese schwirrten recht aufgeregt an diesem schwül-heißen Sommertag um sie herum, aber alle kleinen Teilnehmer:innen bewahrten ganz selbstverständlich die Ruhe. Die Bienenkönigin ließ sich leider nicht entdecken, auch ihr war wohl zu heiß.
Zum Abschluss bestaunten die Kinder im Bienenhaus die riesige Honigschleuder und bekamen Blumensamen geschenkt. Damit unsere Bienchen auch weiterhin eine vielfältige Blumenpracht vorfinden.