Bürgerstiftung interviewt für Die ZeiT
Für eine groß angelegte Studie wurden rund 20 Bürgerstiftungen über ihre Strukturen und Erfolgsgeheimnisse befragt
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Für eine groß angelegte Studie wurden rund 20 Bürgerstiftungen über ihre Strukturen und Erfolgsgeheimnisse befragt
Die Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderung der Stadt Neumarkt sind neu gewählt worden.
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat den Kultur- und Spielpreis „Gemeinsam für Generationenzusammenhalt“ an sieben Mehrgenerationenhäuser verliehen, Neumarkt ist dabei.
Borschtsch, Kartoffelzrazy und Lvivsky Syrnyk
Etwa 450 Besucherinnen und Besucher tauschten im Bürgerzentrum ihre Kleider und frischten die eigene Frühjahrsgarderobe auf.
Einen Betrag von 1000 Euro hat Andrea Schmitz von Jacques’ Wein-Depot für die sozialen Projekte der Bürgerstiftung Region Neumarkt gespendet.
Über 100 Gäste erlebten am Dienstag im Bürgerzentrum eine unvergessliche Reise durch die ukrainische Kultur – mit Musik, Traditionen und kulinarischen Genüssen.
Speziell für Seniorinnen und Senioren gab es Mitte März eine Kennenlern-Führung, die von 15 Teilnehmenden interessiert angenommen wurde.
Immer donnerstags gibt es im Mehrgenerationenhaus Neumarkt eine Digitale Sprechstunde insbesondere für Seniorinnen und Senioren.
Erfahrungsaustausch der bayerischen engagierten Städte in Ingolstadt
Spende aus der Interkulturellen Weihnachtshütte geht an die Anna-Stiftung.
Spende wird für in Not geratene Menschen oder Bildungsprojekte eingesetzt.
Beeindruckende Picasso-Führung für Ehrenamtliche.
In einer gelungenen Mischung aus Comedy und Expertise ermutigte Matthias Jung zu mehr Gelassenheit, mahnte gleichzeitig jedoch der stabile Anker für die Kids zu sein.
Dafür ist man nie zu alt
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Neumarkt wurde der Preis für bürgerschaftliches Engagement verliehen.
Austausch der AG bürgerschaftliches Engagement des bayrischen Städtetags
Am vergangenen Freitag waren insgesamt 407 Neubürgerinnen und Neubürger Neumarkts von Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn in den Rathaussaal eingeladen worde.
Zumba Charity Party
Eingetaucht in digitale Spielewelten: Eine Seniorin und ein Student spielen gemeinsam Mario Kart 8 Deluxe im Offenen Spieletreff des Mehrgenerationenhauses Neumarkt
Die Aktion war erneut ein großer Erfolg. Der Gesamterlös fließt vollständig in das soziale und kulturelle Engagement der Bürgerstiftung.
Das neue Jahr startet mit vielen Highlights!
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr
gefördert durch:
ausgezeichnet im
Rahmen von: