09181 255-2600
Menü

Künstler stellt Motiv für Kalender vor

Foto: Vera Finn - Wolfgang Pfeiffer (l.), Alexandra Hiereth (2.v.l.) und Sophie Fuhrmann (r.). Gemalt hat es der Künstler Andreas Heindl (2.v.r.)

Foto: Vera Finn - Wolfgang Pfeiffer (l.), Alexandra Hiereth (2.v.l.) und Sophie Fuhrmann (r.). Gemalt hat es der Künstler Andreas Heindl (2.v.r.)

Ein Kunstwerk wie ein kunterbuntes Wimmelbild, auf dem man unzählige Details entdecken kann – das ist das Motiv des Advents-Los-Kalenders der Bürgerstiftung Region Neumarkt für das Jahr 2025. Gemalt hat das farbenfrohe Bild Künstler Andreas Heindl.

Der Freystädter Andreas Heindl ist Mitglied beim Kunstkreis Jura und hat sein Werk "Heiterkeit des Seins" getauft. Das Bild solle die Betrachter "in eine Welt voller Leichtigkeit und Lebensfreude entführen" und lädt laut Heindl dazu ein, "sich von der inspirierenden Atmosphäre der Region verzaubern zu lassen". Andreas Heindl: "Ob beim Flanieren durch historische Gassen, beim Entdecken der Rad- und Wanderwege, beim Entspannen in grünen Oasen oder beim Staunen über Kunst und Kultur - der Landkreis Neumarkt bietet mit seiner malerischen Kulisse zahllose Gelegenheiten, das Leben in vollen Zügen zu genießen."

Sachpreise und Gutscheine für 24 Türchen gesucht
Als Grundlage für sein Bild verwendete der Künstler eine alte Landkarte von Neumarkt. Zum Einsatz kamen Acrylfarben und Tusche. Für ein strahlendes Leuchten sorgt die Lieblingsfarbe von Andreas Heindl: Orange. Inklusive Rahmen hat das Kunstwerk einen Wert von 1200 Euro und ist der Hauptpreis des Advents-Los-Kalenders 2025.

Derzeit aktiviert das Team der Bürgerstiftung noch fleißig Unterstützer für die beliebte Aktion. Denn die vielen tollen Preise, die es mit dem Kalender zu gewinnen gibt, werden allesamt von Unternehmen aus der Region zur Verfügung gestellt. Eine solidarische Gemeinschaftsaktion, von der viele Menschen im Landkreis Neumarkt profitieren, die sich hilfesuchend an die Bürgerstiftung wenden. Wer bereit ist, Preise für den Kalender zu stiften, egal ob Sachpreise oder Gutscheine, kann sich noch bis zum 30. Juni telefonisch oder per E-Mail bei der Bürgerstiftung melden.

von Bürgerhaus Neumarkt

Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Jugend, Bildung und Soziales
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de

Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

gefördert durch:

Logo Neumarkt

ausgezeichnet im
Rahmen von: